Baiba Skride
3. Meisterkonzert
im Konzerthaus Karlsruhe
Besetzung
DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE RHEINLAND-PFALZ
BAIBA SKRIDE | Violine
ROBERT SPANO | Dirigent
Programm
Ravel »Une barque sur l’océan« für Orchester
Szymanowski Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 op. 35
Dvořák »Die Mittagshexe« op. 108 - Sinfonische Dichtung
Strawinsky »Der Feuervogel« - Orchestersuite (Fassung von 1919)
Tickets (inkl. VVK- und Systemgebühr)
€ 86 | 76 | 69 | 58 | 39
Märchenklänge
Die europäische Musik an der Schwelle zum 20. Jahrhundert ist die Epoche einer wahren klanglichen Revolution mit unendlichem koloristischen Reichtum.
Das hochexpressive 1. Violinkonzert von Szymanowski – inspiriert durch ein Gedicht von Miciński – entstand während des 1. Weltkriegs und ist von geradezu universeller Wirkung. Das zerrissene Lebensgefühl dieser Zeit spiegelt sich in der mystisch-ekstatischen Tonsprache wider, die dem Stück eine besondere Aura verleiht und Momente edler und sinnlicher Schönheit kreiert. Es musizieren die in Lettland geborene weltbekannte Violinistin Baiba Skride, die sich dem Werk Szymanowskis bereits intensiv gewidmet hat, zusammen mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung des amerikanischen Dirigenten Robert Spano.
Wegbereiter für den polnischen Komponisten waren auch Ravel und Strawinsky. In dem Werk »Une barque sur l’océan« übersetzt Ravel die Fantasie eines sich im weiten Ozean wiegenden Bootes in ein tonliches Stimmungsbild, wie es seinen Empfindungen entspricht.
In orientalisch-russisches Couleur getaucht entwickelt sich in Strawinskys »Feuervogel« ein zauberhaft-dramatisches Klangspektakel der besonderen Art, während zuvor Dvořák und seine »Mittagshexe« erklingt, der eine tragisch endende Hexen-Ballade zugrunde liegt.
Unsere Abos
-
01
Sparen Sie
Das Abonnement ist 20 % günstiger gegenüber Einzelkarten-Preisen.
-
02
Ihr eigener Platz
Sichern Sie sich die besten Sitzplätze Ihrer Wahl für alle Konzerte.
-
03
Flexibilität
Ihr Abonnementausweis ist übertragbar.
Weitere Meisterkonzerte
-
4. Julian Rachlin & Sarah McElravy
Details und TicketsFreitag, 19. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Julian Rachlin | Violine & Dirigent
Sarah McElravy | Viola
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Werke von Tschaikowsky, Mozart und Brahms
-
5. Elisabeth Leonskaja
Details und TicketsSamstag, 31. Januar 2026, 19:30 Uhr
Elisabeth Leonskaja | Klavier
Thomas Guggeis | Dirigent
SWR Symphonieorchester
Werke von Brahms und Dvořák
-
6. Martha Argerich & Shin-Heae Kang
Details und TicketsSamstag, 07. März 2026, 19:30 Uhr
Duo-Klavierabend mit Martha Argerich und Shin-Heae Kang
Werke von Mozart, Ravel, Milhaud, Debussy und Tschaikowsky