
Martin Stadtfeld
1. Meisterkonzert
im Konzerthaus Karlsruhe
Besetzung
STAATSORCHESTER RHEINISCHE PHILHARMONIE
MARTIN STADTFELD | Klavier
PAUL GOODWIN | Dirigent
Programm
Mozart Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner-Sinfonie“
Mendelssohn Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25
Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Tickets (inkl. VVK- und Systemgebühr)
€ 85 | 73 | 69 | 58 | 39
Festlich virtuos
Der Auftakt der neuen Saison der Karlsruher Konzerte steht ganz im Zeichen der klassisch-romantischen Tradition mit musikalischen Sinnbildern einer im Humanismus verwurzelten Geisteswelt.
Es sind diese Sphären, in denen sich der international gerühmte Pianist Martin Stadtfeld bewegt, der von Mendelssohns hochvirtuosem 1. Klavierkonzert bereits eine vielgelobte Live-Aufnahme bei SONY vorgelegt hat. In seiner Deutung versteht er es, die Zuhörer mit »waghalsigem Tempo und Gewitztheit bis zum Ende« mitzureißen (Crescendo) und die »Welt heller und freundlicher« (Stern) erstrahlen zu lassen. Mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie unter der Leitung des renommierten englischen Dirigenten Paul Goodwin steht ihm eine perfekte orchestrale Ergänzung aus seiner Heimatstadt Koblenz zur Seite.
Eingeleitet wird das Konzert mit Mozart´s festlicher Haffner-Sinfonie, in der des Komponisten schöpferische Kraft auf beglückendste Weise zum Ausdruck kommt. Nach der Pause erklingt die 7. Sinfonie von Beethoven, deren Uraufführung das Stück unmittelbar in den Rang eines »Hit« beförderte. Beethoven, von der exzellenten Uraufführung selbst zutiefst gerührt, sagte, das Konzert sei »das Nonplusultra der Kunst« gewesen.
Unsere Abos
-
01
Sparen Sie
Das Abonnement ist 20 % günstiger gegenüber Einzelkarten-Preisen.
-
02
Ihr eigener Platz
Sichern Sie sich die besten Sitzplätze Ihrer Wahl für alle Konzerte.
-
03
Flexibilität
Ihr Abonnementausweis ist übertragbar.
Weitere Meisterkonzerte
-
3. Baiba Skride
Samstag, 29. November 2025, 19:30 Uhr
Baiba Skride | Violine
Robert Spano | Dirigent
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Werke von Ravel, Szymanowski, Dvořák, Strawinsky
-
5. Elisabeth Leonskaja
Samstag, 31. Januar 2026, 19:30 Uhr
Elisabeth Leonskaja | Klavier
Thomas Guggeis | Dirigent
SWR Symphonieorchester
Werke von Brahms und Dvořák
-
6. Martha Argerich & Shin-Heae Kang
Samstag, 07. März 2026, 19:30 Uhr
Duo-Klavierabend mit Martha Argerich und Shin-Heae Kang
Werke von Mozart, Ravel, Milhaud, Debussy und Tschaikowsky