
Konzerthaus Karlsruhe
Das historische Konzerthaus Karlsruhe wurde 1915 erbaut und bietet einen optimalen Rahmen für hochkarätige klassische Kultur-Veranstaltungen der Extraklasse. Der Große Konzertsaal ist besonders beliebt als Theater- und Konzertlocation und bietet genügend Raum für über 1.000 Besucher, die hier von jedem Platz aus die beste Akustik der meisterhaften Konzerte genießen können.
Das exklusive Ambiente des klassizistischen Konzerthauses ist sowohl für die Augen ein wahrer Genuss, als auch akustisch ein absolutes Juwel. Die Leistung ist optimal und auf höchstem technischen Niveau. In den Jahren 1993/94 für rund 30 Millionen Mark saniert, hat sich das Konzerthaus in den vergangenen Jahren fest in den Veranstaltungsrahmen in Karlsruhe eingefügt.
Nicht nur der äußere Eindruck des eleganten Gebäudes, auch das Innere des Konzerthauses besticht durch die Harmonie von Formen, Farben, Licht und Materialien, sowie die antik anmutende Architektur. Stucksäulen und Vertäfelungen schaffen eine außergewöhnlich angenehme Atmosphäre und dienen zugleich der hervorragenden Akustik. Neben der viel gelobten Akustik im Großen Saal des Konzerthauses beeindruckt zudem ein außergewöhnliches und hervorragendes Heizungs- und Belüftungssystem. Das repräsentativ historische Foyer bietet zudem einen weiteren stilvollen Rahmen.

Anfahrt
Konzerthaus Karlsruhe
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH | Festplatz 9 | 76137 Karlsruhe
-
01
Mit dem Auto
Das Konzerthaus ist zentral in der Innenstadt gelegen. Die Tiefgarage „Festplatz“ (Einfahrt am Novotel) bietet über 1.000 Parkplätze.
-
02
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Hauptbahnhof: S1/11, 4, 7, 8, 52 und Tramlinie 2 (Haltestelle U Kongresszentrum)
-
03
Weitere Informationen zur Anfahrt
finden Sie hier unter dem Abschnitt »Anreise zu unserem Kongresszentrum«
